Herzlich Willkommen beim Bayerischen Wald-Verein Sektion Lam e.V.
Verein für Heimat- und Volkstumspflege, Kulturarbeit, Natur- und Landschaftsschutz und Wandern mit mehr als 250 Mitgliedern.
Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll
und ohne Vorurteile, dann hast du es
schon halb zum Freunde gewonnen.
(Novalis)
120.000,00 € in den letzten 6 Jahren in das beliebte Gebäude investiert.
Unterstützen Sie die Instandhaltung des Osserschutzhauses! Der Bayerische Waldverein Sektion Lam e.V. verfolgt gemeinnützige Zwecke. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Für Ihre finanzielle Untersützung erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung.
IBAN: DE84 7506 9110 0100 0417 18
Mittertnachtschristmette 2022
Nach zweijähriger Unterbrechung konnte in diesem Jahr auch wieder die traditionelle, vom Bayerischen Wald-Verein Sektion Lam am Heiligen Abend veranstaltete Mitternachtsmette auf dem Lamer Bergkircherl Maria Hilf stattfinden. Im weihnachtlich ...
Nach zweijähriger Unterbrechung konnte in diesem Jahr auch wieder die traditionelle, vom Bayerischen Wald-Verein Sektion Lam am Heiligen Abend veranstaltete Mitternachtsmette auf dem Lamer Bergkircherl Maria Hilf stattfinden. Im weihnachtlich ...
3. und 4. Dezember 2022 erste Bergweihnacht am Osser. Viele Wanderer nutzten das Angebot bei schönstem Winterwetter. Die Wirtsleute hatten einen kleinen, aber feinen Adventsmarkt organisiert, der durchwegs auf Begeisterung stieß. Das Gipfelkreuz und die ...
Malerarbeiten an der Künischen Kapelle (10.10.2022)
Rechtzeitig vor dem Winter nutzte man das spätherbstliche Wetter am 10. Oktober 2022 für notwendige Anstriche an der Künischen Kappelle. Im Jahr 2019 bekam die Kapelle ein neues Dach aus Kupferblech. Nun war es an der Zeit das Eisengitter an der Kapelle und die zwei Gitter der Seitenfenster neu zu streichen. Der Bayer. Waldverein Sektion Lam e.V. welcher 1986 unter dem damaligen und bereits verstorbenen Vorstand Norbert Lemberg diese Kapelle an diesem Kraftort errichtete. Seitdem übernimmt die Sektion Lam die Instandhaltung dieser Gebetsstätte.
Am Sonntag 11. Dezember 2022 fand in der Hauskapelle des Kolping-Ferienheimes in Lambach die traditionelle Adventsandacht der Waldvereinssektion Lam statt. Vorsitzender ...
Termine 2022
11. Dezember 2022 Adventsandacht in der Hauskapelle des Kolpingferienhauses mit anschl. gemütlichen Beisamensein
24.12.2022 Mitternachtschristmette auf "Maria-Hilf" (Bergkircherl- Lam)
Termine 2023
Januar
28.01.2023 Alte Ansichtskarten Lam und Umgebung 19:30 Gasthof Stöberl Achtung Termin wurde auf 28.01.2023 verschoben!
Februar
10.02.2023 Geschichte und Zukunft des Osserschutzhauses 19:30 Gasthof Stöberl
März
04.03.2023 Totenbretter in und um Lam 19:30 Gasthof Stöberl
18.03.2023 Jahreshauptversammlung beim Hotel zum Hirschen 17:00 Gottesdienst in der Pfarrkirche 18:00 Abendessen 19:00 Jahresberichte
April
10.04.2023 Ostermontag Emmausgang mit Einkehr 13:00 Treffpunkt Bauhof Lam Alter Kirchenweg nach Schmelz –Lambach— Baumlager—Bauhof
Mai
01.05.2023 Bayern-Tour-Natur 09:00 Gottesdienst auf Maria-Hilf 10:00 Wanderung zum Sattel 10:30 Sattel Böhmsteig-Weißer Riegel– Osser
14.05.2023 Tag der offenen Tür Besichtigung und Führung durch das Osserschutzhaus
28.05.2023 Maiandacht an der Künischen Kapelle 15:00 Uhr anschließend Gipfeltreffen im Osserschutzhaus
Juni
17.06.2023 Sonnenuntergangswanderung zum Osser 18:30 Sattel—Osserwiese – Großer Osser
Juli
16.07.2023 Holzweg in Lambach 13:30 Parkplatz Lambach Führung
August
06.08.2023 Osserkirta 11:00 Bergmesse anschließend Feier im Osserschutzhaus
September
17.09.2023 Vom Oberhaiderberg zum Ebenhof – Ebensäge— Postbotensteig—Sommerau - Oberhaiderberg mit anschl. Einkehr 13:00 Oberhaiderberg Dauer ca. 4 Std.
Oktober
08.10.2023 Zum Tanneneck mit Einkehr 13:00 Uhr Startpunkt Bauhof—Schmelz-Buchetbühl – Tanneneck und wieder zurück.
November
05.11.2023 Gipfeltreffen am Osser
Dezember
10.12.2023 Adventsandacht 15:00 Lambach Kolping Hauskapelle
24.12.2023 Mitternachtschristmette auf Maria-Hilf (Bergkircherl)
Informationen zur Übernachtung und Bewirtschaftung des Osserschutzhauses finden Sie auf der Internetseite der Osserwirtsleute unter osser-schutzhaus.de
Trau dich!
Im Osserschutzhaus darf geheiratet werden!
Ab 1. März 2020 kann im Osserschutzhaus durch die örtlichen Standesbeamten die Trauung vollzugen werden.
Der Bayererische Wald-Verein mit der Sektion Lam e.V. wurde im Februar 1884 gegründet und ist ein Verein für Kultur, Heimat- und Volkstumspflege, Naturschutz, Landschaftspflege und Wandern im Bayerischen Wald.
Wenn auch Sie Liebe zur Natur, Kultur und Brauchtum haben, dann werden Sie Mitglied in der Waldvereinssektion Lam e. V. und helfen Sie mit! Der Jahresbeitrag ist 20,00 Euro. Mitglieder erhalten vierteljährlich die Vereinszeitschrift "Der Bayerwald".
Öffnungszeiten Osserschutzhaus Tel.: 0160 5561528 ![]() | |
Das Osserschutzhaus mit seiner einmaligen Lage unmittelbar unterm Gipfel ist jedes Mal eine Herausforderung. Ist doch das Osserschutzhaus mit keinem Fahrzeug zu erreichen, was bedeutet, dass Material und Werkzeug auf knappe 1 300 Höhenmeter zu transportieren ist. | ![]() |
Die neue Vorstandschaft der Wald-Vereinssektion Lam mit Markus Kerner und stellvertretendem Bürgermeister Alois Vogl. (08.10.2022) | |
Helmut Petz und Sebastian Augustin wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. (08.10.2022) | |
Malerarbeiten an der Künischen Kapelle (10.10.2022) ![]() | |
![]() | |
![]() |