Bayer. Wald-Verein Sektion Lam e. V.

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Herzlich Willkommen beim Bayerischen Wald-Verein Sektion Lam e.V.
Verein für Heimat- und Volkstumspflege, Kulturarbeit, Natur- und Landschaftsschutz und Wandern mit mehr als 250 Mitgliedern.
Der Bayererische Wald-Verein mit der Sektion Lam e.V. wurde im Februar 1884 gegründet.
Wenn auch Sie Liebe zur Natur, Kultur und Brauchtum haben, dann werden Sie Mitglied in der Waldvereinssektion Lam e. V. und helfen Sie mit! Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit 20,00 Euro. Mitglieder erhalten vierteljährlich die Vereinszeitschrift "Der Bayerwald".

Wald-Verein wünscht alles Gute und Gottes Segen
 
Eine starke Abordnung der Waldvereinssektion Lam beteiligte sich am
3. Oktober 2023 anlässlich der Installation von Pater Augustinus als neuer Pfarrer von Neukirchen b. Hl. Blut am Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Geburt. Nachdem dieser als 2. Vorsitzender der Sektion Lam fungiert, war es den anwesenden Mitgliedern ein Anliegen, ihre Verbundenheit auszudrücken. Beim anschließenden Stehempfang im Haus zur Aussaat erhielt Pater Augustinus von Sektionschef Franz Reuel eine gerahmte Reliefkarte mit einem Panorama des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes überreicht.

Musik verbindet (Samstag 30. Sept. 2023)
 
In den Bergen fühlt man sich am wohlsten und mit Musik noch besser. Trotz des nebligen Vormittags und dem im Nachmittag einsetzenden Regens spielten die ZATRUB Band am Großen Osser. Die Musiker von der Musikschule Tremosna (in der nähe von Pilsen) begeisterten die Besucher am Osser. Mit Saxophone, Trompete, Posaunen, Tuba und Bariton verstanden es die jungen Leute im Alter  zwischen 12 und 25 Jahren musikalische die Sprachbarriere zwischen den beiden Ländern zu überwinden.
 
Die Sonnenschirme wurden als Regenschirme genutzt und an Besuchern aus Bayern und Böhmen fehlte es nicht.

Jubiläumskalder Im Jahr 2024 wird der Bayer. Wald-Verein Sektion Lam e.V. 140 Jahre alt. Dieser Kalender umfasst 10 doppelseitige bedruckte Blätter mit Geschichten und Sagen rund um das Ossergebiet. Das Gipfelkreuz des Osser, die Osserwiese und viele weitere Landschaftsaufnahmen enthält dieser Kalender. Bericht Kalendervorstellung.
Preis für den DIN A3 Kalender 14,00 €.

nächste Veranstaltungen
Sa. 9. und 10. Dezember 2023 veranstaltet das Osser-Team den Adventszauber am Großen Osser

Sonntag, 10.12. 2023 Adventsandacht in der Hauskapelle des Kolping Familienhauses in Lambach mit anschl. gemütlichen Beisammensein.

24.12. 2023 Mitternachtschristmette in der Wallfahrtskirche Maria - Hilf (Bergkircherl) bei Lam

Bayerisch-böhmischer Hüttennachmittag zu Gunsten des Osserschutzhauses
Der Bayerisch-böhmische Hüttennachmittag am 25. Juni 2023 stand unter dem Motto „ aus allen Himmelsrichtungen zum Osser". Die Blaskapelle spielte zünftig auf, welche auch besonders an ihren verstorbenen Vollblutmusiker Andy Klingseisen erinnerten. Andy Klingseisen, welcher ...

Im Jahr 2024 steht die Sanierung der Toilettenanlage an. Die hölzernen Wände und Böden sollen mit zeitgemäßen Materialien (Platten/Fliesen) hygienischer erneuert werden. Die Fensterfront im Erdgeschoss und die Toilettenfenster sind aus energetischen Gründen zu ersetzen.

Dank und Stolz für langjährige treue Mitglieder (Jahreshauptversammlung 18. März 2023)
Wir sagen mit dieser Urkunde zugleich Dank und Anerkennung für die erwiesene Treue zur Sektion Lam e. V. und zu seinen Zielen und Bestrebungen für das Wohl unserer Waldheimat.   

am Osserschutzhaus 2023 (27.000,00 €)
  • Blockheizkraftwerk  Schläuche und Leitungen erneuert
  • Elektrische Leitungen und Verteilerkästen erneuert
  • Zusätzliche Verankerung des Materialliftes
  • Teilerneuerung der Abwasserleitung zur Kläranlage
  • Gipfelkreuz repariert
Stand:15.10.2023

Liebe Berg- und Wanderfreunde unterstützen Sie die Instandhaltung des Osserschutzhauses!
Wie in den Vorjahren planen wir auch dieses Jahr 2023 wieder Investitionen im Umfang von 23.000,00 €. Erneuerung der elektrischen Leitung einschl. Verteilerkasten und eine zusätzliche Verankerung des Seils vom Materiallift sind aus Sichheitsgründen unerlässlich. Die Erneuerung der Fensterfront im Erdgeschoss ist aus energetischen Gründen erforderlich.
Der Bayerische Waldverein Sektion Lam e.V. verfolgt gemeinnützige Zwecke. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Für Ihre finanzielle Untersützung erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung.
Bayer. Wald-Verein Sektion Lam
IBAN: DE84 7506 9110 0100 0417 18
Wir sind es unseren Vorgängern und Erbauern sowie auch unseren Nachkommen schuldig, auf dem Berg einen „Verweilort“ zu erhalten. Einen wichtigen Treff- und Rastpunkt, den alle brauchen, die sich zu Fuß, mit Schneeschuhen oder Tourenschiern aufmachen, um einen schönen Tag im Lamer Winkel zu verbringen.

Letzte Aktualisierung am 10. November Diese Website benutzt Cookies. Mit dem weiteren Navigieren auf diese Homepage akzeptieren Sie unsere rechtlichen Hinweise.     
Zurück zum Seiteninhalt